Leitgedanken

Bei mir findet liebevolle, zuverlässige, erfahrene und 

verantwortungsbewusste Kinderbetreuung statt. Zu dem Tageskind baue 

ich behutsam eine Beziehung auf und gebe sowohl ihm, als auch den 

Eltern das Gefühl, dass es bei mir gut aufgehoben ist.  Um das zu 

erreichen folge ich folgenden Grundsätzen:

· Kinder brauchen Regeln und Werte – sie geben ihnen Sicherheit · Kinder brauchen Raum und Zeit um in ihrem eigenen Tempo zu lernen · Hilfestellung zum selber machen („Hilf mir es selbst zu tun…“) · Ein strukturierter Tagesablauf und wiederkehrende Rituale – bieten   Sicherheit & Orientierung · Gesunde ausgewogene Erhährung        · Vielfältige Angebote die unterschiedliche Entwicklungsbereiche   ganzheitlich ansprechen (Motorik – Emotionen – Sprache,  z.B.   Auffädeln von Kastanien bis hin zu kleinen Holzperlen), auf Gefühle   reagieren und handeln z. B. trösten oder sich  zusammen über eine   Sache gemeinsam freuen, ständige Kommunikation untereinander   z. B. durch Fingerspiele, singen und Bücher anschauen) · Spaß beim Spielen und Lernen sowohl spielerisches Lernen der    Umgangsformen, wie BITTE und DANKE · Lernen mit und durch die Gruppe – individuelle Bedürfnisse und   der Persönlichkeit Raum geben · Körperliches und seelisches Wohlbefinden durch   entsprechende pflegerische Maßnahmen · Altersgemischte Gruppen (lernen auf andere Rücksicht zu nehmen   und mit Konflikten umzugehen) · gute Zusammenarbeit und partnerschaftliches Miteinander, sowie    regelmäßiger Austausch mit den Eltern   
nach oben Über mich Leitgedanken Betreuungszeiten Qualifkation Kosten Urlaub & Krankheit Eingewöhnung Konzept Elternarbeit Kontakt Impressum Zuhause in Bildern Datenschutz Leitgedanken